Musik machen oder Musik genießen – für beides bringen wir diverse Künstlerinnen und Künstler oder auch Sie auf die Bühne! Ob Vokalensemble oder Band, Jazz, Pop oder Folklore, gute Musik findet in Niederusel immer ihren Platz.

Coronabedingt fällt der Niederurseler Musiksommer 2022 aus

An dieser Stelle können wir Ihnen berichten, was es in 2019 gegeben hat in der Hoffnung, Ähnliches wieder im Jahr 2023 anbieten zu können.

Vom 08. August bis 08. September 2019 fand der 5. Niederurseler Musiksommer an sechs Spielstätten in Frankfurt Niederursel statt.

Bleiben Sie gesund, Ihre Alexandra Ziegler-Liebst und das Team des Musiksommers:

Helmut Grießl, Jörg Hartema, Andreas Hodes, Sebastian Sell, Max-Michael Stichling und Eric Zies (in alphabethischer Reihenfolge)

4. Niederurseler Musiksommer (2018)

„Das ist Frankfurt?!“ – Ein Ausruf, den man immer wieder von Menschen hört, die zum ersten Mal in den alten Teil von Niederursel kommen. So schöne Fachwerkhöfe, überall Rosen, Idylle pur. Ja, es ist wunderschön hier. Ein offenes und kreatives Pflaster, das sehr viele Künstlerinnen und Künstler beherbergt, viele machen Musik. Einige leben davon und sind richtig berühmt, andere spielen nur nebenberuflich und doch mit großem Enthusiasmus.

Weil ich fand, dass all diese Kreativen eine Bühne brauchen, initiierte ich vor drei Jahren den 1. Niederurseler Musiksommer. Intime Konzerte, nah an den Künstlern und an ihren Geschichten, live und ehrlich. Das kam so gut an, dass auch Künstler und Zuhörer aufhorchten, die noch nie vorher in
Niederursel gewesen waren. Und so liegt nun das Programm der vierten Ausgabe vor Ihnen mit 13 (!) Konzerten! Flamenco, Klezmer, Rock, Pop, Klassik, etwas rhein-hessische Mundart und ein Talente-Abend. Für jeden ist was dabei.

Der Niederurseler Musiksommer ist größer geworden, auch Dank Max Michael Stichling, der sich und sein großes Netzwerk in die Organisation mit eingebracht hat, wofür ich ihm an dieser Stelle herzlich danke. Das Konzertformat bleibt jedoch gleich: intim, persönlich und ehrlich – alles, damit die Musizierenden ganz in ihrer Kunst aufgehen können und Sie ein fantastisches Musikerlebnis haben. Dass wir einander begegnen und miteinander ins Gespräch kommen, liegt uns am Herzen.

Wenn Sie uns unterstützen wollen, können Sie das gerne in Form einer Spende tun. Herzlichen Dank schon jetzt dafür. Kommen Sie auch zum Talente-Abend am 20. August 2018 in den Hof. Vielleicht wollen Sie sogar selbst auf die Bühne?

Ich wünsche Ihnen einen wunderschönen und erlebnisreichen 4. Niederurseler Musiksommer, dessen Klänge Sie hoffentlich in die dunklere Jahreszeit mitnehmen werden.

Ihre
Alexandra Ziegler-Liebst
Vorsitzende des
Amselhof-Kulturvereins e. V.
Initiatorin des
Niederurseler Musiksommers