Veranstaltungen, zu denen wir Sie herzlich einladen:
-
Do, 16.10.2025
19:00 UhrFrankfurt-Niederursel
Café-Restaurant Mutz
Autorenlesung "Mitternachtssammler" mit Zia Ghasemi
Ein literarisches Zeugnis aus Afghanistan
In seinem eindringlichen Roman „Mitternachtssammler“ erzählt Zia Qasemi die Geschichte von Mussa, einem symbolträchtigen Charakter, der für die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche in Afghanistan steht. Aufgewachsen im kleinen Dorf Sarßang, begegnet Mussa dem Alltag mit Mut und Würde – bis sein tragischer Tod durch die Grausamkeit der Taliban alles verändert. Qasemi zeichnet ein authentisches Bild des Dorflebens, eingebettet in die kulturellen Traditionen und sozialen Strukturen Afghanistans. Der Tod Mussas wird zum erschütternden Wendepunkt, der das gesamte Dorf in Trauer und Angst zurücklässt. Doch zugleich gibt es auch Spuren von Hoffnung und Widerstand.
Mit poetischer Sprache und tiefem Mitgefühl verwebt Qasemi persönliche Schicksale mit historischen Realitäten – ein bewegendes Buch über Verlust, Menschlichkeit und das Überleben in dunklen Zeiten. -
Mi, 22.10.2025
19:00 UhrFrankfurt-Niederursel
Café-Restaurant Mutz
Konzert mit Erwin R.
Die Geschichten für seine Songs hat Erwin R. als Weltenbummler, Entwicklungshelfer, Profimusiker, Umweltaktivist und Buchautor gesammelt. Nach hunderten Konzerten als Begleitmusiker hat er sich dem Liedermachen im österreichischen Dialekt verschrieben. Seitdem bringt er mit seiner Gitarre in der Hand und seinem Herzen auf der Zunge sein Publikum zum Lauschen, Nachdenken, Lachen und Tanzen. Erwin R. fesselt mit eingängigen Songs und Texten, die unter die Haut gehen.
Im Oktober 2025 erscheint das sechste Album von Erwin R. bei Konstantin Weckers Label Sturm&Klang. Dieses präsentiert er auf einer ausgedehnten Solo-Tournee durch Deutschland, die ausschließlich per Bahn bestritten wird. Es wird also so schnell kein Ende haben mit dem Geschichtensammeln.
Homepage des Künstlers
-
Do, 23.10.2025
19:30 UhrFrankfurt-Niederursel
Café-Restaurant Mutz
Konzert mit der Band Tender Leech
Acoustic Pop Noir
Dunkelbunt sind die Songs der Frankfurter Musikerin Ines Stöcker und ihrer Band Tender Leech. Sie selbst bezeichnen ihre Musik, die geprägt ist von einer starken Stimme und abwechslungsreicher Instrumentierung, als Acoustic Pop Noir.
Das klingt ein bisschen so, als hätten sich P. J. Harvey oder St. Vincent nach Norwegen verirrt und dort eine Folkband getroffen.Die erfahrenen Musiker lassen in den überwiegend akustische klingenden Songs viel Raum für klare Linien und den ausdrucksstarken Gesang. Inspiration für die englischsprachigen bildreichen Texte von Ines Stöcker sind Alltägliches, Menschen und ihre Beziehungen zueinander und zur Welt, aber auch Kunst und immer wieder die Brüche und Abgründe des Lebens.
-
So, 26.10.2025
19:00 UhrFrankfurt-Niederursel
Café-Restaurant Mutz
Konzert: Schmackes
Dieser Bandname ist zugleich Programm und ein wesentliches Charakteristikum: Denn die Musik der fünf Musiker reißt mit, sie ist voll Energie und erreicht schnell die Gefühle der Zuhörer. Das Repertoire der Band umfasst traditionelle Stücke aus der jiddischen Musik, aus der Romakultur und aus dem Balkan sowie eigene Kompositionen.
Ihre Musik changiert zwischen Stille, Wehmut, manchmal tastender Sehnsucht bis hin zu ungehemmter, wilder und tanzender Lebensfreude.
Manchmal ringen diese zwei Seiten miteinander – aber immer gewinnt doch die pure Lust am Leben!
-
Mi, 29.10.2025
19:00 UhrFrankfurt-Niederursel
Café-Restaurant Mutz
Filmclub: Mit der Faust in die Welt schlagen
Philipp und Tobi wachsen in der ostdeutschen Provinz auf. Ihre Kindheit ist geprägt vom Zerfall der eigenen Familie und von der Perspektivlosigkeit einer ganzen Region. Als Jahre später ein Flüchtlingsheim im Ort entstehen soll, eskaliert die Situation. Während sich der eine Bruder zurückzieht, findet der andere ein Ventil für seine Wut.
Das kraftvolle Spielfilmdebüt der Regisseurin Constanze Klaue erzählt aus der Perspektive zweier Brüder ein berührendes Familiendrama in der ostdeutschen Provinz.
Ein großartiges Ensemble zeigt, wie die Umwälzungen der Nachwendezeit für die jugendlichen Protagonist*innen, wie auch für ihre Elterngeneration in all ihrer Härte nachhallen. Es nimmt das Publikum mit auf eine Reise in eine von politischen Spannungen geprägte Zeit, die sich dennoch intensiv gegenwärtig und brennend aktuell anfühlt. Einfühlsam findet Constanze Klaue aus dem Inneren ihrer Figuren heraus eine Sprache für die Wut und Entfremdung derjenigen, bei denen die großen Versprechen der Zukunft nicht ankommen wollten. Sie begegnet ihren Figuren dabei auf Augenhöhe und zeichnet ein ungeschöntes und detailreiches Generationenporträt in einem von Perspektivlosigkeit und Radikalisierung geprägten Umfeld, das stellvertretend für zahlreiche Orte dieser Welt steht.Der gleichnamige Bestseller des Görlitzer Autors Lukas Rietzschel, auf dem der Filmfrei basiert, wurde vom Spiegel als „Buch der Stunde“ zur sogenanntenFlüchtlingskrise gefeiert.
-
Do, 30.10.2025
19:00 UhrFrankfurt-Niederursel
Café-Restaurant Mutz
Body & Belle - Folk, Country, Americana
Details folgen
-
So, 02.11.2025
19:00 UhrFrankfurt-Niederursel
Café-Restaurant Mutz
Konzert mit DuoLia
DuoLia. (Wien/Vorarlberg/AT) sind Alia Wüschner und Julia Jackel. Sind Gitarre und Violine, sind Indie-Folk mit eigenen Lyrics und eigenen Kompositionen, die beim Zuhören Freude machen. Duolia sind zwei sich auffangende und ergänzende Stimmen mit Melodien, die Augen versonnen schließen lassen und Texten, die Augen öffnen.
-
Mi, 05.11.2025
19:00 UhrFrankfurt-Niederursel
Café-Restaurant Mutz
Winterling - Lesung mit André Hülsbömer
An einem ohnehin finsteren Tag im Herbst 1670 geraten Ortsvorsteher Dieffenbach und einer der vorderen Bauern im oberhessischen Dauernheim, der Leibeigene Johannis Edler, bös‘ aneinander. Ihr Landesherr im Bingenheimer Schloss will die Abgaben erhöhen, doch das Bauernvolk weiß jetzt schon kaum über den nächsten Winter zu kommen. Edlers Gerechtigkeitssinn ringt mit der Fügsamkeit seines Standes. Erstmals will er sich widersetzen. Während sein besonnener Schwiegervater ihn gerade noch einfangen kann, nimmt Edlers leidenschaftlicher Erstgeborner die Sache schließlich allein in die Hand …
-
So, 16.11.2025
17:00 UhrFrankfurt-Niederursel
Café-Restaurant Mutz
"Nichtmillionenstadt" - Lesung & Gespräch mit Christian Setzepfand und Michael Bohl
Autor und Systemtherapeut Michael Bohl und der Kunsthistoriker sowie Frankfurter Gästeführer Christian Setzepfand laden zu einer besonderen Entdeckungsreise ein: Gemeinsam beleuchten sie die Schauplätze und gesellschaftlichen Hintergründe des Buches Nichtmillionenstadt.
-
Mi, 19.11.2025
19:00 UhrFrankfurt-Niederursel
Café-Restaurant Mutz
Text & Tenor - Offene Lesebühne Frankfurt
Vier Autor:innen präsentieren, woran sie aktuell arbeiten. Die vielgestaltigen Texte reichen von Kurzgeschichten bis Essay. Text & Tenor versteht sich als Proberaum für neue Literatur und bringt Schreibende mit dem Publikum zusammen. Rundherum gibt es Raum für Gespräch und Diskussion.
Der Eintritt ist frei; um Reservierung wird gebeten.
Homepage
-
Do, 27.11.2025
19:00 UhrFrankfurt-Niederursel
Café-Restaurant Mutz
Konzert: She and the finest Xmas Band
Bernadette Gölzhäuser singt jazzige Weihnachtslieder.
-
Doppelkonzert: 3. und 4. Dez
Frankfurt-Niederursel
Café-Restaurant Mutz
Konzert mit Pfeffer & Likör
UNSTERBLICH VERWIRRT - ZWEI CHANSONETTEN TRINKEN AUS
WARNUNG: Dieser Abend wird echt ein Zuckerschlecken!
Pfeffer & Likör weigern sich, im Leben alles richtig zu machen und doch bringen sie immer wieder wahnsinnig perfekte Abende auf die Bühne – oder den perfekten Wahnsinn?
Mit bekannten Melodien des letzten Jahrhunderts und zauberhaft skurrilen Eigenkompositionen setzen die unsterblich verwirrten Chansonetten dem Publikum frische Flausen in den Kopf und überschütten Sie mit Seelenprost. Denn wie sagt man so schön: ein Glück kommt selten allein und aller guten Dinge sind zwei: Pfeffer & Likör, Gesang und Klavier, Tonic und Gin.
Ausblick auf weitere Veranstaltungen
-
Mi, 29.10.2025
19:00 UhrFilmabend
-
Mi, 12.11.2025
19:00 UhrSpieleabend
-
Do, 13.11.2025
19:30 UhrDuo Felice
-
Mi, 19.11.2025
20:00 UhrText & Tenor - Lesebühne Frankfurt
-
Mi, 26.11.2025
19:00 UhrFilmabend
-
Do, 27.11.2025
19:30 UhrWeihnachtskonzert
-
Mi, 10.12.2025
19:00 UhrSpieleabend
-
Mi, 14.01.2026
19:00 UhrSpieleabend
Kontaktformular
Wenn Sie den wöchentlichen Newsletter des Café-Restaurant Mutz erhalten möchten, der Sie über das kulturelle und kulinarische Angebot informiert, können Sie sich über den folgenden Link registrieren:
Sie möchten sich für eine Veranstaltung im Mutz anmelden? Dann senden Sie bitte eine E-Mail an mail@cafemutz.de unter Angabe der Veranstaltung, der Anzahl der Plätze, Ihres Namens und Ihrer Telefonnummer.
Sie möchten Kontakt zum Kulturverein aufnehmen? Dazu nutzen Sie bitte das nachstehende Kontaktformular.