Veranstaltungen, zu denen wir Sie herzlich einladen:

  • Fr, 29.09.2023
    19:00 Uhr

    Frankfurt-Niederursel

    Café-Restaurant Mutz

    Konzert: Canela & Clavo - eine persische Sängerin und Pianistin aus Köln und ein Flamenco-Gitarrist aus Chile

    Canela & Clavo ist eine aufregende Mischung aus eigenen Kompositionen, Worldmusik und Storytelling. Multilingual und multikulturell, reist Canela & Clavo durch experimentelle Farben, inspiriert von lateinamerikanischer Musik und Flamenco.

    Die zwei Künstler NegyhRâ und Felipe Fernandez haben auf magische Weise in Andalusien zueinander gefunden, eine persische Sängerin und Pianistin aus Köln und ein Flamenco-Gitarrist aus Chile. Seitdem interpretieren Canela & Clavo – Zimt und Nelken- neben Werken aus eigener Feder lateinamerikanische Folklore und Flamenco.

    Künster-Homepage

  • Di, 03.10.2023
    12:00 Uhr

    Niederursel

    Tag der offenen Hoftore - Das Stadtteilfest in NIederursel

    Mit einem bunten Rahmenprogramm für Groß und Klein. Alle teilnehmenden Höfe finden Sie auf unserem Lageplan, den Sie auf dieser Website herunterladen können.

  • Do, 12.10.2023
    19:00 Uhr

    Frankfurt-Niederursel

    Café-Restaurant Mutz

    Konzert mit dem Trio "Ufer ohne Meer" - Akustik-Rock

    UFER OHNE MEER ist ein Trio, das internationale Rock- und Popsongs aus vergangenen Zeiten ins Deutsche und Akustische überträgt. Die Texte werden auf unsere Zeit, Sprache und Kultur angepasst. So zieht das „House of the rising sun“ von New Orleans nach Hamburg in den Goldenen Handschuh, die „Riders on the storm“ werden zu Erlkönigen, aus „Rebel Yell“ wird ein freier Rebell.

    UoM ist Musik für alle, die gerne zuhören, und sich mitfreuen, wenn drei Freunde auf der Bühne Spaß haben.

    Songs auf Soundcloud

  • Do, 19.10.2023
    19:00 Uhr

    Frankfurt-Niederursel

    Café-Restaurant Mutz

    Konzert: Maison Manouche - Jazz kombiniert mit Gypsy

    Musik von Django Reinhardt, Oldtime Jazzstandards & Eigenkompositionen. Dabei packt das Duo noch andere Instrumente aus dem Koffer. So wird die Gitarre auch mal an Janis übergeben und Michael an der chromatischen Mundharmonika zu hören sein. Ein bunter und unterhaltsamer Abend erwartet Sie.

    Michael Bernschneider – Gitarre und Mundharmonika
    Janis Lugerth – Klarinette, Saxophon und Gitarre
    Stefan Kammer – Bass

     

  • Do, 26.10.2023
    19:00 Uhr

    Frankfurt-Niederursel

    Café-Restaurant Mutz

    Konzert mit dEFFtig - Deutschsprachiger Rock, pop und Soul

    dEFFtig - das sind fünf reifere Herren, die es auch im fortgeschrittenen Alter nicht lassen können, ihrer Leidenschaft, der deutschsprachigen Rockmusik, zu frönen.

    Gecovert werden dabei u.a. Titel von Herbert Grönemeier, H.R. Kunze, Wolf Maahn, Rio Reiser, Laith-al-Deen, Extrabreit, Udo Lindenberg, Toten Hosen, Edo Zanki, BAP und und und…

    Benfizkonzert für die Tafel Frankfurt

    Künstler-Homepage

  • So, 29.10.2023
    18:00 Uhr

    Frankfurt-Niederursel

    Café-Restaurant Mutz

    Autorinnenlesung: >22 Bahnen< mit Caroline Wahl

    Die Selbstermächtigung zweier Schwestern: ein fesselndes, leuchtendes Debüt

    Ulla-Hahn-Autorenpreis 2023

    Tildas Tage sind strikt durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern – und an schlechten Tagen auch um die Mutter. Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor taucht auf, der große Bruder von Ivan, mit dem Tilda früher befreundet war. Viktor, der – genau wie sie – immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends außer Kontrolle.

    ›22 Bahnen‹ ist eine raue und gleichzeitig zärtliche Geschichte über die Verheerungen des Familienlebens und darüber, wie das Glück zu finden ist zwischen Verantwortung und Freiheit.

    »Ich bin durch ›22 Bahnen‹ gerauscht und hellauf begeistert. Herzerwärmend, fein, gnadenlos und richtig schön zugleich.« ALINA BRONSKY

  • Mi, 08.11.2023
    19:00 Uhr

    Frankfurt-Niederursel

    Café-Restaurant Mutz

    Autorenlesung: >Einer von den Guten< mit Jan Costin Wagner

    Eine fein austarierte, hochmoralische Meditation über Menschen am Abgrund, die uns sprachlos und doch mit geschärftem Blick zurücklässt.

    Band 3 der Ben-Neven-Reihe

    Ben Neven, leitender Kriminalermittler, glücklich verheiratet, Familienvater, von Kolleginnen und Kollegen hochgeschätzt, ist einer von den Guten. Niemand weiß von seinem Doppelleben, niemand weiß, dass Neven einmal wöchentlich einen Parkplatz weit von zu Hause ansteuert. Um dort Adrian zu treffen, einen minderjährigen Jungen.

    Während der Sommer verblasst und der Herbst anbricht, verstrickt sich Neven immer tiefer und auswegloser im Dickicht seines ungeheuerlichen Doppellebens. Und Adrian lernt die gleichaltrige Vera kennen, die ihm ein ganz anderes Leben zeigt. Ein Leben, das er nicht kannte und das er vor seinem Vater, der ihn zur Prostitution zwingt, verbergen muss.

    Sowohl Ben als auch Adrian müssen radikale Entscheidungen treffen, um die unhaltbare Situation zu ändern. Doch jeder Schritt ist ein Schritt am Abgrund. Wenn Neven sich jemandem anvertraut, steht seine Existenz auf dem Spiel. Und Adrian müsste sich von seinen Wurzeln und seinem alten Leben komplett lossagen. Werden sie einen Ausweg finden? Und wenn ja, um welchen Preis?

  • Do, 09.11.2023
    18:30 Uhr

    Frankfurt-Niederursel

    Café-Restaurant Mutz

    Konzert: Pint Size Company - Folky Dokey

    Die drei Musiker der Pint Size Company haben sich ganz den „Green Notes“ verschrieben. Ob Traditionals, Cover oder Eigenes, ob rockig oder ruhig – immer mit der gehörigen Portion Honk folgt die Pint Size Company seit 2007 ihrer Firmenphilosophie: Folky Dokey!

    Buggy - Gesang, Gitarre, Mandoline
    Katrin - Gesang, Geige
    Maikel - Concertina, Harmonium, Synthesizer, Spoons, Low-Whistle

    Künstler-Homepage

  • Do, 16.11.2023
    19:00 Uhr

    Frankfurt-Niederursel

    Café-Restaurant Mutz

    Autorenlesung: >Mamaleben - oder das gestohlene Glück< mit Michel Bergmann

    Die Geschichte einer eigenwilligen, starken Frau.

    Großartig und nervtötend, liebevoll und erdrückend, aufopfernd, aber auch übergriffig – Michel Bergmann liebt seine Mutter Charlotte und hält sie manchmal nicht aus. Er erzählt in diesem Buch, in dem er nichts und niemanden schont, die Geschichte dieser eigenwilligen, starken Frau: ihre Vertreibung aus Deutschland, der Verlust fast der gesamten Familie, das Glück, ihren künftigen Ehemann wiederzufinden, und dennoch ein Schicksal, bei dem sie allzu oft ganz auf sich allein gestellt ist.

    »Wir lachen und weinen beim Lesen und beglückwünschen den Autor zu einem grandiosen, unvergesslichen Buch, aus Schmerz und Liebe geschrieben.« Elke Heidenreich / Der Spiegel, Hamburg

  • Do, 23.11.2023
    19:00 Uhr

    Frankfurt-Niederursel

    Café-Restaurant Mutz

    Konzert: Playtime - das kleine Bluesorchester

    Zwei mitreißende Stimmen, ein halbes Dutzend Instrumente und ganz viel Herzblut – so zieht „Playtime“ als „kleines Bluesorchester“ durch die Lande.

    Mehr als 50 Jahre nach Woodstock holt die nächste Generation auf der anderen Seite des Atlantiks ein bisschen das Feeling der Flower-Power-Zeit zurück. Denn auch in Deutschland hat man von den Musikern jener Tage einiges gelernt. „Playtime“ nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise zu den Wurzeln und stöbert nach Perlen in der Musik von Neil Young, Jimi Hendrix oder Canned Heat. Man wildert beim Soul von Ray Charles und beim Blues von John Lee Hooker, schaut Eric Clapton „unplugged“ auf die Finger und experimentiert mit dem einen oder anderen Song von JJ Cale. Alles nach dem Motto: zurücklehnen, zuhören, genießen.

    Künstler-Homepage

Kalender als CSV-Datei herunterladen Weitere Informationen

Warum kann ich meinen Kalender als CSV herunterladen?

Eine CSV-Datei kannst Du in einem Tabellen-Kalkulationsprogramm (z. B. Excel oder Numbers) öffnen. Dies ermöglicht Dir, die bei uns eingefügten Termine auch anderweitig zu verwenden.

Mit ein bißchen Übung lassen sich Tabellen auch schön stylen. So könntest Du z. B. bei Deinen Konzerten eine gedruckte Version Deines Terminkalenders auslegen.